Gaskondensat-Felder

Gaskondensat-Felder
sind vereinzelte Aggregationen gasförmiger Kohlenwasserstoffe, in denen sich Benzinpetroleumkomponenten und seltener auch hochmolekulare Komponenten in dampfförmigem Zustand befinden; ein Teil davon fällt bei isothermer Reduzierung des Schichtdrucks als Gaskondensat an. Den Gaskondensat-Feldern werden gewöhnlich die Lager mit Gasflüssigkeitsgehalt von mindestens 5–10 g/m3 zugeordnet. Die Gaskondensat-Felder können über beliebige Höhlen und Speicher verbunden sein.
Entsprechend der Quelle der flüssigen Entsprechend der Quelle der flüssigen Kohlenwasserstoffe werden unterschieden:
  • primäre Gaskondensat-Felder – sie bilden sich in einer Tiefe von über 3500 Meter ohne Beteiligung der Erdölaggregationen;
Entsprechend dem Thermobarzustand werden die gesättigten Gaskondensat-Felder (der Schichtdruck entspricht dem Druck bei Beginn der Verflüssigung) und die nichtgesättigten Gaskondensat-Felder (der Druck bei Beginn der Verflüssigung ist niedriger als der Schichtdruck) unterschieden.

Glossar von Öl und Gas. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Methaneis — Brennendes Methanhydrat (kleines Bild: Modell der Molekülstruktur) Methanhydrat (Methanklathrat, auch Methaneis oder Gaskondensat genannt) besteht aus Methan, das in gefrorenem Wasser eingelagert ist, wobei die Wassermoleküle das Methan… …   Deutsch Wikipedia

  • Methanhydrat — Brennendes Methanhydrat (kleines Bild: Modell der Molekülstruktur) Methanhydrat (Methanklathrat von lat. clatratus = Käfig , auch Methaneis oder Gaskondensat genannt) besteht aus Methan, das in erstarrtem Wasser eingelagert ist, wobei die… …   Deutsch Wikipedia

  • Nassgas — ist ein brennbares Erdgas aus der Gruppe der Kohlenwasserstoffgase, dessen Zusammensetzung durch einen erhöhten Anteil (über 15%) an schweren Kohlenwasserstoffen (C3H8+höher) gekennzeichnet ist. Zu Nassgasen werden die Begleitgase der Erdöllager… …   Glossar von Öl und Gas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”